Zuhören und verstehen lernen

Die 4 Ebenen des Zuhörens

Um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln, ist es entscheidend, den anderen wirklich zu verstehen und seine Welt aus seiner Perspektive zu betrachten.

Dazu muss ich mich auf mein Gegenüber einlassen und mich von meinen eigenen Annahmen lösen.

Es gibt 4 verschiedene Ebenen des Zuhörens:

  • Herunterladen:

    Zuhören aus Gewohnheit, Bestätigung von bereits vorhandenem Wissen

  • Faktisches Zuhören:

    Zuhören mit dem Verstand, widerlegende Informationen bemerken.

  • Empathisches Zuhören:

    Zuhören mit dem Herzen, mit den Augen des anderen sehen.

  • Generatives Zuhören:

    Zuhören und einen schützenden Raum bilden, damit Neues entstehen kann.

Quelle: Scharmer (2019): Essentials der Theorie U. Heidelberg: Carl-Auer, S 42

Es ist nicht immer einfach, beim Zuhören nicht nur „herunterzuladen“.

Allein das Bewusstsein, dass dies in bestimmten Situationen passieren könnte, fördert eine aktivere und bewusstere Zuhörhaltung.

Probiere es doch einfach beim nächsten Gespräch aus und lass dich überraschen, was dabei entsteht!

weiteres Club-Wissen